Mitternachtslauf

Alle Infos zum Mitternachtslauf

Mitternachtslauf 2022

Image

Das Orga-Team sagt Danke!

Wir bedanken uns bei allen Läuferinnen und Läufer, Anwohner, Gästen an der Strecke, der Sambagruppe "Bloco Baiano" sowie allen Helferinnen und Helfer für Ihre diesjährige Unterstützung!

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

 

Ergebnisse

2022

Link zu den Ergebnissen

2019

Link zu den Ergebnissen

2018

Link zu den Ergebnissen


Grusswort von
Bürgermeister Lars Burkhard Steinz

  

Image

Liebe Läuferinnen und Läufer,

nach annähernd zwei Jahren der Pandemie-bedingten Einschränkungen steht das Jahr 2022 hoffentlich wieder im Zeichen von Normalität. Wir allen wollen wieder ausgehen, Menschen treffen, unseren gewohnten Aktivitäten nach gehen können. Als Bürgermeister der kleinen Gemeinde an der Lahn freue ich mich besonders dass der in Läuferkreisen angesehene Heuchelheimer Mitternachtslauf dieses Jahr wieder stattfinden kann.

Die Veranstaltung ist ein sportliches Ereignis für Jedermann- für Klein und Groß, Jung und Alt. Der Spass und die Freude an der sportlichen Betätigung stehen im Vordergrund, angefeuert von zahlreichen Zuschauern und vielen Hoffesten. Nicht das Gewinnen zählt für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmern, sondern die Teilnahme an einem besonderen Lauf mit ganz eigener Athmosphäre- wobei auch herausragende sportliche Leistungen in den verschiedenen Läufen erbracht werden.

Unser Heuchelheimer Ortskern bietet eine attraktive Kulisse für den abendlichen Laufwettbewerb und die zahlreiche Zuschauerschaft trägt mit Ihrer Begeisterung und Unterstützung zum Gelingen des Abends bei. Es freut uns sehr dass der Mitternachtslauf unsere beschauliche Gemeinde weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannt gemacht hat. Sehr viele Läuferinnen und Läufer reisen aus Nah und Fern an und bereichern die Wettkämpfe.

Großer Dank gilt wieder dem Organisationsteam der TSF Heuchelheim und den vielen freiwilligen Helfern, welche für den reibungslosen Ablauf des Laufabends sorgen.

Den Ausrichtern und allen Beteiligten wünsche ich gutes Laufwetter und einen vergnügten Abend. Ich drücke Ihnen alle Daumen, dass Sie Ihre ganz persönlichen Ziele an diesem Abend überreichen, nachdem Sie lange Zeit auf Wettkämpfe verzichten mussten.

Und nun- los geht es!


Herzlichst,

Ihr

Lars Burkhard Steinz

Bürgermeister der Gemeinde Heuchelheim an der Lahn

Streckenbeschreibung

600m - Runde

Ludwigstraße → Brauhausstraße → Bahnstraße
Streckenprofil: Die Brauhausstraße ist leicht ansteigend!

  • Bambinis laufen eine Runde
  • Schüler laufen zwei Runden

2500m - Runde

Ludwigstraße → Brauhausstraße → Kindergartenstraße → dann rechts ab bis zur Mühlstraße (Bieberbach-Brücke) → Friedrich-Ebert-Straße → Beethovenstraße → Hammerpfad → Schubertstraße → Friedrich-Ebert-Straße → Mühlberg → Brauhausstraße → Bahnstraße
Streckenprofil: Der Mühlberg ist die einzige nennenswerte Steigung auf einer Länge von rund 150m.

  • Jedermann zwei Runden
  • Staffel je Läufer eine Runde
  • Hauptlauf vier Runden

Laufdaten zum Lauf am 25. Juni 2022

Veranstalter

TSF Heuchelheim e.V.
Organisation: Markus Gran & Volker Grosser
E-Mail:  mitternachtslauf@tsf-heuchelheim.de

Anmeldung

  • Voranmeldungen sind bevorzugt über das Online Portal zu tätigen. Freischaltung der Anmeldung erfolgt am 25. Mai 2022.
  • Voranmeldungen können bis Freitag, den 24. Juni 2022 23:59 Uhr NUR über das genannte Portal getätigt werden. Am Veranstaltungstag ist eine Anmeldung ab 17.30 Uhr bis eine halbe Stunde vor dem jeweiligen Start im Bereich des Foyer der Wilhelm-Leuschner-Schule (Bahnstr.) möglich, bitte Ausschilderung folgen!
  • Für den Staffellauf bitten wir aus organisatorischen Gründen um Voranmeldung - (Nachmeldungen nur bis eine Stunde vor dem Start möglich).
  • Bitte die Meldezettel deutlich lesbar ausfüllen. Bei Schülerläufen ist auf den Start in der richtigen Altersklasse zu achten.
  • Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfbedingungen und den Haftungsausschluss des Veranstalters an.
  • Insbesondere Staffeln sowie größere Läufergruppen von Vereinen, Schulen oder Betrieben bitten wir aus organisatorischen Gründen unbedingt eine Voranmeldung zu tätigen.

Startgelder

Das Startgeld kann bei der Onlineanmeldung ausschließlich Online und bei Nachmeldungen am Veranstaltungstag in der Wilhelm-Leuschner-Schule bar bezahlt werden.

Zeitnahme mittels Transponder

 hierfür wird ein Pfand pro Läufer/in von 2Euro erhoben!

Klasseneinteilung

Klasseneinteilung

Beim Hauptlauf 5er Wertung gemäß DLV. Siehe gesonderte Aufstellung.

Auszeichnung:

  • 10 Km
    Wanderpokale für die beiden Gesamtsieger, Pokale für die ersten drei Männer und Frauen der Gesamtwertung, Sachpreise für die Altersklassensieger, Urkunden für die ersten drei jeder Altersklasse sowie die Möglichkeit des Ausdruckes im Internet.
  • 5 Km
    Pokale oder Sachpreise für die Sieger, Urkunden für die ersten fünf Männer und Frauen , alle weiteren Urkunden können auf dem Online Portal selbst ausgedruckt werden.
  • Bambini / Schüler
    Pokal oder Sachpreise für die Klassensieger, Urkunden für alle Teilnehmer.
  • Staffel Wertung
    Pokale für die Ersten der Frauen-, Männer- und Jugendstaffel, gemischte Staffeln in der offenen Wertung. Hinweis: Wertungen bei den Jugendstaffeln nur wenn mindestens 3 Jugendstaffeln gemeldet werden
  • Staffel-Sonderwertung
    Pokal für die Mannschaft, welche am nächsten an den Durchschnitt aller Zieleinlaufzeiten kommt

Haftung

Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle, Diebstähle und gesundheitliche Beeinträchtigungen sowie für sonstige Schäden. Die Teilnehmer bestätigen mit ihrer Meldung auf den Wettbewerb ausreichend vorbereitet zu sein und erklären sich damit einverstanden, dass die angegebenen persönlichen Daten zur Erstellung der Ergebnislisten und gegebenenfalls für die Presse verwendet werden. Sollte die Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt ausfallen oder abgebrochen werden müssen, besteht gegen über dem Veranstalter kein Anspruch auf Rückerstattung der Startgebühr. Die Läufe finden bei jedem Wetter statt.

Verpflegung, Siegerehrung, Duschen

Verpflegung
Im Zielbereich stehen für die Teilnehmer kostenlos Tee und Mineralwasser zur Verfügung.

Siegerehrung
Schülerläufe ab 20.30 Uhr, alle weiteren Läufe ab 0.45 Uhr im Bereich des Foyer der WLS in der Bahnstraße.

Duschen
Schüler, Frauen und Männer: Schulturnhalle Bahnstraße (ausgeschildert)