Vier neue PBˋs, eine Quali und ein Titel!

Tolle Bilanz der Hessischen Meisterschaften der U20 und U16 in Gelnhausen.
Mit der besten Meldeweite angereist zeigte sich U16 Athlet Finn Peters souverän in der Favoritenrolle und setzte gleich im ersten Speerwurf ein Ausrufezeichen. 52,81m flog der pinke Speer über den Sportplatz und lieferte damit eine neue persönliche Bestleistung und auch gleich die Siegesweite. Die Norm für die Deutschen Meisterschaften hatte sich Finn mit Weiten über 50m bereits im Vorfeld gesichert, vergoldete aber an diesem Wochenende zusätzlich seinen Wurf. Eine Besonderheit gab es dieses Jahr erstmalig: so wurden auch die Trainer*innen der Sieger*innen mit Goldmedaillen bedacht, um auch deren Engagement zu würdigen. So freute sich auch Trainer Christoph Arampatzis über eine Goldmedaille.
In die Altersklasse U20 hochstartend ging U18-Athlet Daniel Benner über 400m an den Start mit dem Ziel, auch hier noch die Norm für die süddeutschen Meisterschaften zu erfüllen. Mit neuer persönlicher Bestleistung von 52,45sek konnte er im Ziel einen Haken an die erforderliche Norm für die süddeutschen Meisterschaften in St. Wendel machen. Die Qualifikationen über 100m und 200m hatte er bereits im Vorfeld erfüllt.
Verbesserung der persönlichen Bestleistung stand auch für Leonie Arampatzis über 80m Hürden auf dem Plan. Die U16 Athletin überlief die Hürden in 14,74sek und zeigte sich im Anschluss zufrieden mit ihrer neuen Bestzeit. Ebenfalls sehr zufrieden zeigte sich U16 Athletin Ida Lisowski im Hochsprung der W14 mit neuer persönlicher Bestleistung von 1,48m und einem sehr guten Platz 6 im Endergebnis.
Auch am Start für die TSF Heuchelheim war Diego Panezi. Verletzungsbedingt konnte er seine Leistungen nicht wie gewohnt abliefern und musste nach dem 100m Sprint die Teilnahme am 300m-Lauf und der 4x100m Staffel leider absagen.